Das LEGO Ideas-Projekt zu HeroQuest hat mich als Fan sofort begeistert. Doch meine Idee für BrickQuest, ein LEGO-basiertes Dungeon-Crawler-Spiel, entstand bereits viele Jahre zuvor. Inspiriert von HeroQuest und der Modularität von LEGO, habe ich ein eigenes System entwickelt, das eine flexible und anpassbare Welt namens Brickania bietet.
HeroQuest – LEGO Version (LEGO Ideas Projekt)
HeroQuest ist ein klassisches Tabletop-Spiel, das Brettspiel-Elemente und Rollenspiele kombiniert. Es wurde 1989 von Milton Bradley in Zusammenarbeit mit Games Workshop entwickelt. Es zog Millionen von Fans weltweit in seinen Bann und wurde schnell zum Kultklassiker unter Brettspiel-Enthusiasten.
Dieses LEGO Ideas-Projekt wurde geschaffen, um den Charme und die Magie von HeroQuest in das Medium LEGO zu übertragen. Die Miniaturen und Spielfelder des Originalspiels wurden sorgfältig nachgebildet, wobei LEGO-Steine und Figuren verwendet wurden, um die einzigartigen Charaktere und Spielumgebungen darzustellen. Die Idee war, ein Set zu schaffen, das sowohl LEGO- als auch HeroQuest-Fans anspricht und die Möglichkeit bietet, die Abenteuer von HeroQuest in einer kreativen, baubaren Welt neu zu erleben.
Leider wurde dieses Projekt von LEGO abgelehnt, obwohl es eine starke Anhängerschaft auf der LEGO Ideas-Plattform hatte. Die Gründe für die Ablehnung lagen möglicherweise in der Komplexität, den Kosten oder strategischen Überlegungen von LEGO bezüglich Lizenzierung und Zielgruppenansprache. Dennoch bleibt das Projekt ein inspirierendes Beispiel dafür, wie sich klassische Spielelemente und moderne Bausysteme verbinden lassen.
By KingGloriousSquirrel
Bilder © By KingGloriousSquirrel via LEGO IDEAS
Eine LEGO-Adaption von HeroQuest: Beeindruckend und inspirierend
Als ich das LEGO Ideas-Projekt zu HeroQuest entdeckte, war ich sofort fasziniert. Die detailreiche Nachbildung des klassischen Brettspiels war ein wahrer Blickfang und zeigte das Potenzial von LEGO als Medium für kreative Spieleumsetzungen. Leider wurde das Projekt von LEGO nicht realisiert, doch es hinterließ einen bleibenden Eindruck bei mir.
BrickQuest: Eine Vision, die älter ist
Meine Idee zu BrickQuest reicht weiter zurück. Schon vor der Veröffentlichung des LEGO Ideas-Projekts hatte ich begonnen, ein eigenes Dungeon-System zu entwickeln. HeroQuest diente mir dabei als Grundlage, doch ich wollte mehr: ein modulares Spielsystem, das flexibel erweiterbar ist und Raum für eigene Geschichten und Abenteuer bietet.
Inspiration trifft Eigenständigkeit
Das HeroQuest-Projekt hat mich motiviert, meine Ideen weiter voranzutreiben. Viele Details und Ansätze aus dem LEGO Ideas-Projekt flossen in meine Arbeit ein, doch BrickQuest bleibt ein eigenständiges Konzept. Es kombiniert die besten Elemente von HeroQuest mit den unendlichen Möglichkeiten von LEGO.
Brickania: Eine Welt voller Abenteuer
BrickQuest ist heute mehr als nur ein Spiel – es ist eine eigene Welt. Mit modularem Design, originellen Charakteren und spannenden Geschichten lädt Brickania dazu ein, immer wieder neue Abenteuer zu erleben. Diese Vision teile ich gerne mit dir und hoffe, dass auch du in dieser Welt Inspiration findest.